schlüssel

Wie finde ich einen seriösen Schlüsseldienst

Es ist schnell passiert, dass die Tür ins Schloss fällt und man den Schlüssel in der Wohnung vergessen hat. Wer dann nicht vorgesorgt hat und einen Ersatzschlüssel beim Nachbarn deponiert hat, muss sich leider vom Schlüsseldienst helfen lassen. Doch hier lauern viele schwarze Schafe, die aus der Not der Kunden hohen Profit erzielen wollen. Doch wie findet man einen seriösen Schlüsseldienst, wie zum Beispiel den Darmstädter Schlüsseldienst, die die Tür zu einem fairen Preis öffnen?

Zertifizierte Anbieter bevorzugen

Seriöse Schlüsseldienste sind Mitglied der örtlichen Handwerkskammer oder einer Innung. Wer sich als Mitglied einer solchen Berufsgesellschaft zertifizieren kann, kann als seriös angesehen werden und bietet die Türöffnung zu kundenfreundlichen Preisen an. Es lohnt sich, schon im Vorfeld einige seriöse Anbieter kennenzulernen um nicht im Notfall auf schwarze Schafe der Branche hereinzufallen.

Die stärkste Werbung

Wer im Handy nach einem Schlüsseldienst sucht, der findet häufig Anbieter, die sich durch enorme Werbung von der Menge abheben und im Ranking der Suchmaschinen weit oben erscheinen. Doch man muss wissen, dass diese Firmen oft Anbieter sind, die zu den überregionalen Anbietern gehören. Diese Firmen bieten ihre Dienstleistungen oft deutlich über dem normalen Preis an. Verbraucher sollten nicht auf aggressive Werbung reagieren, sondern nach einem eher kleineren Unternehmen in der Region suchen. Diese Anbieter sind meist schnell vor Ort und öffnen die verschlossene Tür zu einem fairen Preis.

Preis schon am Telefon aushandeln

Wer sich beim Schlüsseldienst melden muss, sollte unbedingt schon beim Telefonat nach den voraussichtlichen Preisen erkundigen. Ein fairer Preis für die Öffnung einer Tür sind circa 120 Euro für die Dienstleistung. Die Anfahrt muss auch vom Kunden gezahlt werden, sollte sich aber im normalen Rahmen befinden. Kann die Tür nicht leicht geöffnet werden, zum Beispiel weil sich ein abgebrochener Schlüssel im Schloss befindet, können sich die Kosten erhöhen. Aber auch dann wird eine Rechnung eines seriösen Anbieters nicht mehrere Hunderte Euro betragen.

Achtung: Damit der Dienstleister in etwa einen Preis oder eine Preisspanne ansetzen kann, sollte man als Kunden so genau wie möglich beschreiben, wieso sich die Tür nicht mehr öffnen lässt. Eine Tür, die einfach ins Schloss gefallen ist, lässt sich leichter und günstiger öffnen als eine Tür, bei der ein Schlüssel im Schloss abgebrochen ist und bei dem der Zylinder gewechselt werden muss.

Impressum checken und Google Bewertungen überprüfen

Zum Glück kann man heute alles im Internet bewerten. So auch Schlüsseldienste. Es lohnt sich also unbedingt zunächst einen Blick ins Impressum des Anbieters zu werfen und anschließend auch die Meinungen anderer Kunden anzusehen. Hier kann man direkt erkennen, ob die Kunden mit der Dienstleistung zufrieden sind oder ob es einige Meinungen gibt, die von diesem Anbieter abraten.

Bei überhöhter Rechnung: Polizei rufen

Hat der Schlüsseldienst die Tür geöffnet und präsentiert nun eine saftige Rechnung von mehreren hunderten Euro , sollten Kunden sich unbedingt dagegen wehren. Eine unberechtigt hohe Rechnung ist Wucher und stellt eine Straftat dar. Kunden sollten sich nicht unter Druck setzen lassen. Im Idealfall haben sie einen Nachbarn, Freund oder ein Familienmitglied als Zeugen dazu gerufen und informieren nun die Polizei. Sie kann in solchen Fällen Hilfestellung geben.

Es ist schnell passiert, dass die Tür ins Schloss fällt und man den Schlüssel in der Wohnung vergessen hat. Wer dann nicht vorgesorgt hat und einen Ersatzschlüssel beim Nachbarn deponiert hat, muss sich leider vom Schlüsseldienst helfen lassen. Doch hier lauern viele schwarze Schafe, die aus der Not der Kunden hohen Profit erzielen wollen. Doch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert