Rezension: Eigentlich Liebe von Anne Sonntag

Eine Hochzeit mit Folgen

Hanna, Clara und Vero. Drei Freundinnen, die nicht unterschiedlicher sein könnten und auf der Hochzeit ihres Lebens landen.

Hanna, das schüchterne Sensibelchen, die ihren attraktiven Nachbarn näher gekommen ist, als sie je geglaubt hat. Gibt es nur einen Haken, er ist verheiratet.

Clara, die frisch von ihrem Verlobten betrogen wurde und sich an ihren Ex rächen will. Aber nur wie?

Und Vero, die knallharte Geschäftsfrau, die mit ihrem kleinen Facebookflirt wohl schon eine Grenze überschritten hat, die ihre Beziehung zu ihrem Italiener in Frage stellt.

Alle drei sind sie auf eine Hochzeit eine ehemaligen WG-Mitbewohners eingeladen, die mehr als nur eine Überraschung für sie bereit hält.

Sex and the City meets München

Mit „Eigentlich Liebe“ legt Anne Freytag unter dem Pseudonym „Anne Sonntag“ ihren ersten Chick-Lit-Roman vor und zeigt, dass mehr in ihr steckt. Schon ab den ersten Seiten wird man das Gefühl nicht los, irgendwie kennt man doch dieses Ensemble und schnell lässt sich der Schuldige finden: Sex and the City! Nur sind wir hier nicht auf der Suche nach Mr. Big, sondern nach waschechten Männern und da kann es schon etwas heißer zugehen, als gedacht. Denn Clara hat schon einen Plan wie sie ihren Ex zurückgewinnt. Ein Callboy muss her, der mit ihr auf der Hochzeit tanzt und den Stier rot sehen lässt. Perfekter Plan, eigentlich, wenn das Herz mitmachen würde.

Ins Gefühlschaos gestürzt versuchen sie durch den Tag zu kommen und zeigen sich nicht gerade von der verklemmten Seite. Heiße Flirts, amüsante Dialoge und weiche Knie bereiten ihnen so einige Probleme. So stürzen sich die drei Freundinnen in eine Hochzeit mit Überraschungen der besonderen Art, bei der man sich den ein oder anderen Lacher aufgrund der Skurrilität nicht verkneifen kann. Begegnungen, die man gar nicht erwartet hat und Zufälligkeiten, bei denen man aufpassen muss nicht in schallendes Gelächter zu geraten sind die große Stärke des Romans, der mit Pointe um Pointe das Gagfeuerwerk entzündet. Wer glaubt, alles zu wissen, weiß es dann doch nicht.

Klischees siegen über Einzigartigkeit

Der amüsante Schreibstil und die teilweise sehr sarkastische Art der Charaktere macht den Humor perfekt, wäre da nicht die fehlende Innovation. Wer hier neue Ideen erwartet, wird enttäuscht werden. Der lockerleichte Roman schafft es zwar einen die Stunden zu versüßen und auch Anne Sonntags gekonnter Schreibstil reißt einen mit, doch es sind gerade die Klischees, die an dem Chick-Lit-Roman nagen und die es ihm schwer machen. Eine Geschichte wie man sie schon in mehreren Hollywoodblockbustern gesehen hat paart sich mit den perfekten Männern und den perfekten Frauen, denen es an einzigartigen Ecken und Kanten fehlt. Ein ganzes Bad von Klischees wurde darüber ausgeschüttet und an mancher Stelle hätte man sich mehr Tiefgang gewünscht, vor allem auch mehr Tiefe bei den Charakteren, die durch ihre charmante Art punkten, aber nie vollständig zum Zug kommen.

Die unterschiedlichen Perspektiven der drei Freundinnen hätten mehr Scheinwerferlicht verkraftet und nicht nur das Kratzen an der Oberfläche, an kurzen impulsiven Gefühlen, die aber über das Schmachten nicht hinaus kommen.

Doch die vielen Wendungen und Überraschungen sollen das überdecken und schaffen es eher selten. Oftmals wirken sie durch gehetzt, schnell aneinandergereiht und dann wieder vergessen, damit man zum nächsten Punkt übergehen kann.

Trotz allem entwickelt sich eine amüsante Geschichte mit einem gekonnten Schluss, der einen doch überraschen kann, auch wenn er nicht ganz kitschfrei bleibt.

Fazit

„Eigentlich Liebe“ von Anne Sonntag ist ein kurzweiliger und amüsanter Roman aus dem Chick-Lit-Bereich. Nicht unbedingt neu, aber ein lockerleichter Zeitvertreib und für ein paar lustige Stunden gut, trotz fehlender Tiefe.

Eine Hochzeit mit Folgen Hanna, Clara und Vero. Drei Freundinnen, die nicht unterschiedlicher sein könnten und auf der Hochzeit ihres Lebens landen. Hanna, das schüchterne Sensibelchen, die ihren attraktiven Nachbarn näher gekommen ist, als sie je geglaubt hat. Gibt es nur einen Haken, er ist verheiratet. Clara, die frisch von ihrem Verlobten betrogen wurde und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert