Autor: Lesekissen

Wie finde ich einen seriösen Schlüsseldienst

Es ist schnell passiert, dass die Tür ins Schloss fällt und man den Schlüssel in der Wohnung vergessen hat. Wer dann nicht vorgesorgt hat und einen Ersatzschlüssel beim Nachbarn deponiert hat, muss sich leider vom Schlüsseldienst helfen lassen. Doch hier lauern viele schwarze Schafe, die aus der Not der Kunden hohen Profit erzielen wollen. Doch…

continue reading
Keine Kommentare

Rezension: Deadly Class Vol. 1. Reagan Youth

Assassinenschule für Psychos Die erste Erkenntnis, die man bei diesem Comic hat, ist in einen Akronym am Besten zusammengefasst: WTF?! In Deadly Class geht es um Marcus Lopez, dessen Eltern durch einen Unfall ums Leben gekommen sind und der seitdem auf der Straße lebt. Überraschenderweise landet auf eine Schule für Assassinen geschleppt wird und dort…

continue reading
Keine Kommentare

Rezension: A Long Way Down von Nick Hornby

Penguin Books UK – Paperback – Deutscher Titel: A Long Way Down ISBN: 9780141025773 – Seiten: 257 Der Weg nach unten ist lang Es ist Silvester, als sich Martin auf das Dach des Topper’s House traut, sein Leben nur noch ein Scherbenhaufen. Einst erfolgreicher Moderator einer Frühstücksendung im britischen Fernsehen ist er aufgrund einer sexuellen…

continue reading
Keine Kommentare

Die Schändung des Shakespeare

Dank Streik konnte ich kaum noch Luft in meine Lungen pumpen. Jeglicher Sauerstoff war weggeatmet und in mir schrie alles nach Freiheit. Jeder war genervt und in den Gesichtern der Bahngäste traf man Zorn und perverses Grinsen, weil manche hier den Körperkontakt ihres Lebens zu spüren scheinen. Mir blieben fremde Hände glücklicherweise fern… (Ihr glaubt…

continue reading
Keine Kommentare

Im Herbst ist man leise

Deinen Kopf gegen die Scheibe gelehnt, hoffst du doch nur eines Tages würde es sich ändern. Dass da dieses Dröhnen in deinen Hirnwindungen aufhört oder was auch immer es sonst sein mag, was sich da unter deine Schädeldecke herumtreibt. Haben ja alle, sagen sie. Ist ganz normal, meinen sie. Dabei versuchst du im Regen des…

continue reading
Keine Kommentare

Ich will doch nur Zeit zum Lesen

Tick-Tick-Tick. Die Zeiger drehen sich schnell. Manchmal fühl ich mich wie das weiße Kanichen, immer zu spät dran, zumindest aktuell. Wahrscheinlich hätte es sogar noch Mitleid mit mir. Ob das weiße Kanichen eigentlich irgendwann Burn-Out hatte? Vielleicht ist das wahre Problem bei Alice in Wunderland die Zeit und der Stress? Vielleicht träumt sich Alice nur…

continue reading
Keine Kommentare

Rezension: Die Unwahrscheinlichkeit von Liebe von A. J. Betts

Zwei Jugendliche auf der Krebsstation Seit „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ wird das Thema Krebs unter Jugendlichen mehr debattiert, denn je. Auch „Die Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ muss sich diesem Vergleich stellen und schafft es sich vollkommen von John Greens Bestseller abzuheben. Zac leidet an Leukämie und er hat sein halbes Leben im Krankenhaus verbracht.…

continue reading
Keine Kommentare

Rezension: Schizo von Nic Sheff

Der verschwundene Bruder und die Schizophrenie Miles Bruder ist verschwunden. Und Miles fühlt sich Schuld daran. Wäre seine Schizophrenie nicht an jenen Tag ausgebrochen, wäre sein Bruder immer noch unter ihnen. Jemand hätte auf seinen Bruder geachtet und mitbekommen wie er entführt worden ist. Seit diesem Vorfall ist er bei einen Psychotherapeuten und erhält jede…

continue reading
Keine Kommentare

Lesen vs. Lernen Oder: Der Kampf gegen die Prokrastination

Ich will doch nur lesen… Nur mal ganz kurz… Es tut doch niemanden weh. Pause muss doch auch mal sein, also ich will ja eh nur mal reinlesen oder sowas. Vielleicht nur ein Sätzchen? Ja, das ist doch ein Kompromiss! Erstmal nur ein Satz… so zum fit bleiben, oder? Lesen hat man ja hart trainiert,…

continue reading
Keine Kommentare

Macht Lesen tolerant?

Sozialmedial fliegen überall Herzen, es ist quietschbunt und überall liegen sich Männer und Frauen in den Armen. Das liegt nicht nur an der vielfältigen Literatur, sondern auch an der Begeisterung darüber, dass in Amerika ein längst überfälliges Grundrecht entstanden ist: gleichgeschlechtliche Paare dürfen heiraten. Jeder freut sich, gratuliert und es ist ein Sieg für die…

continue reading
Keine Kommentare