
Alte Bücher kaufen – Darauf sollten Sie achten
- by Lesekissen
Buch ist nicht gleich Buch, wer alte Bücher ankaufen möchte, sollte auf ein paar Faktoren Acht geben. Denn der Wert eines Buches ist nicht gleich ersichtlich und Bedarf einer näheren Überprüfung. Doch wie erfährt man den Wert eines Buches und auf was muss man achten?
Kriterien für den Wert eines Buches
Bestimmte Kriterien machen Bücher erst wertvoll, manchmal muss auch eine Kombination folgender Faktoren vorliegen, um ein Buch wirklich wertvoll zu machen. So ist zum Beispiel das Erscheinungsjahr des Buches von Wichtigkeit, je älter das Buch desto höher der Preis. Dies in Verbindung mit einem gefragten Autor und dem Zustand des Buches kann schon einen guten Wert erzielen. Der Zustand des Buches ist hier sehr wichtig, nur gut erhaltene Bücher erzielen am Ende einen hohen Preis.
Die Buchauflage ist unter Sammlern ein weiterer wichtiger Faktor. Erstauflagen oder Sonderausgaben sind der Regel besonders begehrt. Bei Sondereditionen kann es sich auch oft um limitierte Auflagen handeln, hier gilt: je geringer die Auflage, desto seltener das Buch, desto höher die Nachfrage.
Auch eine besondere Ausstattung des Buches kann den Wert erhöhen. Sind besonders schöne Illustrationen vorhanden, ein gefärbter Buchschnitt, ein besonders schöner Einband mit Prägung? Das alles kann den Wert eines Buches erhöhen.
Besonders wertvoll zeigen sich signierte Bücher. Ist der Autor bereits verstorben ist die Unterschrift noch wertvoller.
Ist man sich dennoch unsicher, wieviel das Buch nun eigentlich wert ist, kann man einen Experten hinzuziehen und den Wert schätzen lassen. Dies ist auch in örtlichen Antiquariaten möglich.
Wo kann man alte Bücher kaufen?
Das Internet bietet heute reihenweise Möglichkeiten Bücher anzukaufen. Doch hier handelt es sich oft in erster Linie um gängige Literatur und die Bücher werden zu geringen Preisen gehandelt. Wer wertvolle Bücher kaufen möchte, sollte gezielter nach antiquarischen Verkäufen suchen. Der An- und Verkauf von alten Büchern ist trotzdem problemlos über das Internet möglich. Es gibt Börsen für besonders seltene Exemplare, online Antiquariate, online Auktionen von alten Büchern und auch simple online Shops, in denen alte Bücher erworben werden können.
Wer lieber den traditionellen Kauf abseits des Internets bevorzug, kann auch ganz klassisch das örtliche Antiquariat aufsuchen. Das Personal dort ist meist in der Lage auch zwischen anderen Antiquariaten zu vermitteln und so besonders bevorzugte Bücher zu finden. Auch auf Flohmärkten lassen sich oft noch besondere Bücher finden und mit den oben genannten Kriterien auch schon als selten oder wertvoll einschätzen.
Wert von Büchern ermitteln
Wurden die oben genannten Kriterien für seltene Bücher schon ausgeschöpft, so kann man sich noch weitere Hilfe suchen, um den richtigen Wert eines Buches zu ermitteln. So kann man bei Büchern aus diesem Jahrhundert den Wert eines Buches auch mithilfe der ISBN-Nummer schätzen lassen, online Händler bieten diesen Service oft kostenlos an. Ist bereits bekannt, dass das Buch selten ist, kann man den genauen Wert auch bei einem Auktionshaus schätzen lassen.
Auch eine einfache Internetrecherche kann erste Abhilfe schaffen. Online kann man den Wert eines Buches recherchieren und sich daran bei einem Kauf orientieren. Generell ist der Ankauf von alten Büchern durch das Internet sehr viel leichter geworden.
Buch ist nicht gleich Buch, wer alte Bücher ankaufen möchte, sollte auf ein paar Faktoren Acht geben. Denn der Wert eines Buches ist nicht gleich ersichtlich und Bedarf einer näheren Überprüfung. Doch wie erfährt man den Wert eines Buches und auf was muss man achten? Kriterien für den Wert eines Buches Bestimmte Kriterien machen Bücher…